Das mobile Elektroheizmobil wird anschlussfertig montiert auf einem fahrbaren Gestell geliefert:
inkl. 2 x 5 m Verindungsleitung für den Wasserkreislauf. ( VL und RL mit feststellbaren Geka-Schraub-Schnellkupplungen, Anschlußstücke für die Heizung bauseits.)
Die Herstellung der heizungs- und wasserseitigen Anschlüsse im Objekt und die Inbetriebnahme der mobilen Elektrotherme muss bauseits durch Ihren Heizungsfachmann durchgeführt werden.
Beim Betrieb entstehen keine Abgase, darum ist die Aufstellung direkt im Gebäude neben dem Anschluss der Heizung möglich.
7 kW Elektrotherme mit DIN Estrichaufheizprogramm
|
Elektrotherme mieten - Info:
Wärmeleistung |
7 kW |
 |
Fest hinterlegtes DIN Estrichaufheizprogramm |
Funktionsheizen - Belegreifheizen |
5 m Stromanschluss |
Steckerfertig CEE 400V/16 A |
5 m Wasserleitungen |
VL / RL mit Geka-Kupplung |
Ausdehnungsgefäß |
10 Liter |
Hauptpumpe |
ja |
Max. Betriebstemperatur |
85°C |
Regulierung Heizung |
20-85°C |
Mobilität |
fahrbar |
Gewicht (ohne Wasser) |
ca. 61 kg |
Abmessung L x B x H |
600 x 560 x 1.320 mm |
Mietpreis pro Tag |
18,00 EUR + MwSt. |
Grundkostenpauschale |
45,00 EUR + MwSt. |
|
Mieten nur bei Bedarf: |
Drehstromzähler, geeicht mit Rücklaufsperre |
2,90 EUR + MwSt. |
 |
Stromverbrauchsprotokoll |
ohne Berechnung, bitte bei der Bestellung angeben |
Verlängerungskabel 20 m |
1,50 EUR + MwSt. |
5m Verbindungsleitungen VL / RL mit Geka-Kupplung |
1,50 EUR + MwSt. |
|
Automatisches Programm
für die Estrichaufheizung
In all unseren Elektrothermen gibt es einen Regler, der ein normgerechtes Aufheizen des Estriches gewährleistet. Sie können auf drei festhinterlegte Programme zugreifen: 1. Funktionsheizen, 2. Belegreifheizen 3. Funktionheizen + Belegreifheizen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit der individuellen Temperatursteuerung.
14 kW Elektrozentrale mit DIN Estrichaufheizprogramm
|
Elektrozentrale mieten - Info:
Wärmeleistung |
14 kW |
 |
Fest hinterlegtes DIN Estrichaufheizprogramm |
Funktionsheizen - Belegreifheizen |
3 m Stromanschluss |
Steckerfertig CEE 400V/32 A |
5 m Verbindungsleitungen |
VL / RL mit Geka-Kupplung |
Ausdehnungsgefäß |
10 Liter |
Hauptpumpe |
ja |
Max. Betriebstemperatur |
85°C |
Regulierung Heizung |
20-85°C |
Mobilität |
fahrbar |
Gewicht (ohne Wasser) |
ca. 61 kg |
Abmessung L x B x H |
600 x 560 x 1.320 mm |
Mietpreis pro Tag |
18,00 EUR + MwSt. |
Grundkostenpauschale |
45,00 EUR + MwSt. |
|
Mieten nur bei Bedarf: |
Drehstromzähler, geeicht mit Rücklaufsperre |
2,90 EUR + MwSt. |
 |
Stromverbrauchsprotokoll |
ohne Berechnung, bitte bei der Bestellung angeben |
Verlängerungskabel 20 m |
1,50 EUR + MwSt. |
5m Verbindungsleitungen VL / RL mit Geka-Kupplung |
1,50 EUR + MwSt. |
|
Funktionsheizen
Estriche aus Zement oder Calciumsulfat sind vor dem Belegen aufzuheizen.
Nach dem erfolgreichen Funktionsheizen hat der Heizungsbauer die mängelfreie Erstellung seines Gewerks nachgewiesen und er kann die Abnahme seiner erbrachten Leistung fordern.
Durch das Funktionsheizen ist schon ein Teil der Restfeuchte aus dem Estrich verdampft, es ist jedoch noch nicht gewährleistet,
dass damit die notwendige Ausgleichsfeuchte zur Verlegung des Oberbodenbelags erreicht ist.
21 kW Elektroheizmobil mit DIN Estrichaufheizprogramm
|
Elektroheizmobil mieten - Info:
Wärmeleistung |
21 kW |
 |
Fest hinterlegtes DIN Estrichaufheizprogramm |
Funktionsheizen - Belegreifheizen |
3 m Stromanschluss |
Steckerfertig CEE 400V/32 A |
5 m Verbindungsleitungen |
VL / RL mit Geka-Kupplung |
Ausdehnungsgefäß |
10 Liter |
Hauptpumpe |
ja |
Max. Betriebstemperatur |
85°C |
Regulierung Heizung |
20-85°C |
Mobilität |
fahrbar |
Gewicht (ohne Wasser) |
ca. 61 kg |
Abmessung L x B x H |
600 x 560 x 1.320 mm |
Mietpreis pro Tag |
22,00 EUR + MwSt. |
Grundkostenpauschale |
45,00 EUR + MwSt. |
|
Mieten nur bei Bedarf: |
Drehstromzähler, geeicht mit Rücklaufsperre |
2,90 EUR + MwSt. |
 |
Stromverbrauchsprotokoll |
ohne Berechnung, bitte bei der Bestellung angeben |
Verlängerungskabel 20 m |
1,50 EUR + MwSt. |
5m Verbindungsleitungen VL / RL mit Geka-Kupplung |
1,50 EUR + MwSt. |
|
Belegreifheizen
Die Belegreife ist Voraussetzung für den Start der Bodenbelagsarbeiten. Das Belegreifheizen setzt ein anderen Aufheizprogramm voraus als das Funktionsheizen. Im Interesse eines reibungslosen Baufortschritts wird empfohlen, dass sich das Belegreifheizen möglichst direkt ohne Unterbrechung, also ohne Absenkung der Vorlauftemperaturen, anschließt.
Im Allgemeinen ist für das Belegreifheizen eine Zeitspanne von 14 Tagen einzurechnen.
Nach Feststellung der Belegreife muss die Temperatur über drei Tage wieder langsam reduziert werden.
Die Belegreife kann nur über eine CM-Messung dokumentiert werden, die zur Aufgabe des Bodenlegers gehört.